Der Zufall hatte mich an diesem Wochenende nach Wuppertal geführt, und im Nachhinein wäre es ausgesprochen schade gewesen, wenn ich dieses Konzert verpaßt hätte.
weiterlesen…
Schlagwort: Autor: AHS
„Tannhäuser“ – 27. März 2022 (Premiere)
Erlösung, Teil 3 brachte uns nach Wuppertal und schloß irgendwie den Kreis von Marschner zu Wagner, auch wenn es „Tannhäuser“ und nicht „Holländer“ gab.
weiterlesen…
„Der Vampyr“ – 25. März 2022 (Premiere)
Der erste Abend unseres „Erlösungswochenendes“ bot mit Heinrich Marschners „Der Vampyr“ eine Opernrarität, die nur langsam wieder ihren Weg zurück ins Repertoire deutscher Opernhäuser findet. Die Staatsoper Hannover brachte die Originalversion des Werks zu Gehör.
weiterlesen…
George Gagnidze – Verdi, Leoncavallo & Others: Opera Arias
Bei Orfeo ist im September ein Soloalbum des georgischen Baritons George GAGNIDZE erschienen. Hinter dem Titel „Verdi, Leoncavallo & Others: Opera Arias“ steckt ein Querschnitt durch das klassische italienische Baritonrepertoire. Unter Others verbirgt sich dann aber doch die eine oder andere Überraschung.
weiterlesen…
„Nabucco“ – 21. November 2021
Es war ein Segen, daß diese „Nabucco“-Serie konzertant aufgeführt wurde, blieb dem interessierten Zuhörer so doch die aktuelle Hamburger Produktion erspart. Auf eine actiongeladene Aufführung mußte man an diesem Sonntagnachmittag indes nicht verzichten, und die Crux des Vorstellungsbeginns um 15:00 Uhr, der aktuell auch nicht mehr Zuschauer ins Haus bringt als bei normaler Anfangszeit, ließ das Ensemble auch rasch hinter sich.
weiterlesen…
Norbert Ernst: „Wohl fühl ich, wie das Leben rinnt“
Vom Tenor Norbert ERNST, der als Paul in Korngolds „Die tote Stadt“ am Kieler Opernhaus so begeisterte, sind gleich zwei Soloaufnahmen verfügbar.
weiterlesen…
“Jewgeni Onegin” – 10. Oktober 2021
Diese Produktion gehört zu den wenigen im Hamburger Repertoire, an denen mein Herz noch hängt. Ja, die Umbaupausen dauern eine gefühlte Ewigkeit, aber das Ambiente paßt zum Stück, es gibt immer wieder schöne Bilder, und mit einer Besetzung, die die Bühne mit Leben zu füllen vermag, wird ein einfach schöner Opernabend daraus.
weiterlesen…
„Tosca“ – 8. Oktober 2021
Manchmal wird Mut belohnt, manchmal aber auch nicht. Diese Vorstellung war die erste der Serie, bei der ich nicht nach dem zweiten Akt gegangen bin. Es wird die Einzige bleiben.
weiterlesen…
„Owen Wingrave” – 26. September 2021
Brittens Opern würden nie Top of the Pops sein, schrieb mir jemand, als ich die Leere des Zuschauerraums an diesem Abend beklagte. Das ist so wahr wie schade – für Brittens Werke allgemein und für diese aktuelle Lübecker Produktion im Besonderen.
weiterlesen…
„Der fliegende Holländer“ – 25. Juli 2021 (Ausstrahlung auf 3sat)
Vollkommen schifflos treibt die neue Bayreuther „Holländer“-Inszenierung dahin. Für eine der maritimsten Opern überhaupt schon eine Leistung. Irgendwie.
weiterlesen…