Von dem einen oder anderen Glückstreffer einmal abgesehen, plätschert es inszenatorisch in Hamburg seit Längerem ohne großen Glanz so dahin. Die Talsohlen überwiegen die Gipfelpunkte, und ohne das aktuelle bzw. ehemalige Hausensemble wäre man in den letzten Jahren zumeist eher auf verlorenem Posten gewesen. So auch diesmal.
weiterlesen…
Schlagwort: Hamburg
„Sängerkrieg auf der Wartburg“ – 7. Mai 2023
Zugegebenermaßen war es von Anfang unser Plan, diese Vorstellung – so nicht ein musikalisches Wunder passiert – nur bis zum Ende des zweiten Aktes zu besuchen. Wir haben auch schon bessere Ideen gehabt.
weiterlesen…
„Norma“ – 3. Mai 2023
Sind noch „Italienische Opernwochen“ in Hamburg? Und wenn nein, warum nicht? Dieser Abend hätte die Erwartungen, die diese PR-Aktion regelmäßig weckt, musikalisch in jedem Fall erfüllt.
weiterlesen…
„Falstaff“ – 11., 14. und 16. April 2023
Ich habe „Falstaff“ in jetzt acht verschiedenen Produktionen gesehen, und die von Calixto BIETO war die mit Abstand unlustigste. Warum man hierfür die wunderschöne Marelli-Inszenierung mit ihren unglaublich genauen musikalischen Abläufen, sonnendurchfluteten Bilder und charakteristischen Kostümen eingemottet hat, weiß auch niemand.
weiterlesen…
„Il trittico“ – 21. März 2023
Viel Aufregung gab es um die aktuelle Hamburger Puccini-Produktion. Die eigentliche Premiere mußte aufgrund eines Streiks verschoben werden. Danach berichtete man nicht nur in der Hamburger Presse und im regionalen Fernsehen, sondern bundesweit von Zwischenrufen und Missfallensäußerungen aus dem Publikum während der Ersatz-Premierenvorstellung.
weiterlesen…
„Don Pasquale“ – 16. März 2023
Was wünscht man sich von einer musikalischen Komödie? Witz und Timing natürlich, vielleicht auch ein Quentchen Ernsthaftigkeit, Gefühl für die Musik und Schwung.
weiterlesen…
„Lucia di Lammermoor“ – 20. Mai 2022
Der Sieg des Hauses Ashton – Die Hamburgische Staatsoper präsentiert ihre Italienischen Opernwochen, das Elbdings versucht ebenfalls mit sogenannten Starbesetzungen zu locken – und dann ist es die Kammeroper im Allee-Theater, die mit ihren im Vergleich dazu eher bescheidenen Möglichkeiten und konzertant DIE italienische Produktion der Spielzeit auf eine Hamburger Bühne bringt.
weiterlesen…
„Nabucco“ – 21. November 2021
Es war ein Segen, daß diese „Nabucco“-Serie konzertant aufgeführt wurde, blieb dem interessierten Zuhörer so doch die aktuelle Hamburger Produktion erspart. Auf eine actiongeladene Aufführung mußte man an diesem Sonntagnachmittag indes nicht verzichten, und die Crux des Vorstellungsbeginns um 15:00 Uhr, der aktuell auch nicht mehr Zuschauer ins Haus bringt als bei normaler Anfangszeit, ließ das Ensemble auch rasch hinter sich.
weiterlesen…
“Jewgeni Onegin” – 10. Oktober 2021
Diese Produktion gehört zu den wenigen im Hamburger Repertoire, an denen mein Herz noch hängt. Ja, die Umbaupausen dauern eine gefühlte Ewigkeit, aber das Ambiente paßt zum Stück, es gibt immer wieder schöne Bilder, und mit einer Besetzung, die die Bühne mit Leben zu füllen vermag, wird ein einfach schöner Opernabend daraus.
weiterlesen…
„Tosca“ – 8. Oktober 2021
Manchmal wird Mut belohnt, manchmal aber auch nicht. Diese Vorstellung war die erste der Serie, bei der ich nicht nach dem zweiten Akt gegangen bin. Es wird die Einzige bleiben.
weiterlesen…