Einige Sachen kann man jahrelang erfolgreich vermeiden, bis es einen dann doch erwischt. Mir so geschehen beim in meinem Freundes- und Familienkreis seit langem ausgesprochen beliebten Musical „Tanz der Vampire“.
weiterlesen…
Schlagwort: Autor: AHS
„Die Walküre“ – 7., 14. + 20. Januar 2018
Generell ist zu dieser Serie zu sagen, daß von den Sängerleistungen her ein Beginn um 17:00 Uhr dem um 15:00 Uhr wohl eindeutig vorzuziehen ist, klang das Ensemble insgesamt in der letzten Vorstellung wesentlich aufgeweckter als in den vorangegangenen.
weiterlesen…
Liederabend Heather Lorimer + Gerard Quinn – 2. September 2017
Unter dem Titel „Begin the beguine – An elegant evening from the Golden age of Cole Porter, George Gershwin and Friends” präsentierten Heather LORIMER und Gerard QUINN einen kleinen, aber feinen Liederabend im Lübecker Theaterrestaurant Dülfer.
weiterlesen…
„Mass“ – 30. April 2017
Das Theater Lübeck bringt Leonard Bernsteins „Mass“ ganz im Sinne des Komponisten szenisch auf die Bühne und wird mit einem ausverkauften Haus belohnt.
weiterlesen…
„Il viaggio a Reims” – 21. April 2017
Rossinis Oper um die Krönungsfeierlichkeiten Karls X. bzw. das vorläufige Stranden einer Reisegesellschaft auf dem Weg dorthin gehört seit dem ersten Sehen/Hören zu meinen Lieblingsstücken. Es beschert dem Zuhörer noch Tage nach der Aufführung den einen oder anderen Ohrwurm.
weiterlesen…
“Le Nozze di Figaro” – 12. Januar 2017
Vergeßt dieses Dings an der Elbe! Wer etwas über die Musikstadt Hamburg wissen wollte, war in dieser Woche in der Staatsoper bestens aufgehoben.
weiterlesen…
„Tosca“ – 18. November 2016 (Premiere)
In Lübeck präsentiert man mit dieser Neuproduktion eine musikalisch ausgesprochen gute „Tosca“.
weiterlesen…
Den Ton dribbeln – Interview mit Alexey Bogdanchikov
Was geschieht mit diesen talentierten, jungen Sängern, die man ein-, vielleicht zweimal während der Ausstrahlung von Gesangswettbewerben sieht? Meistens entdeckt man Videos auf YouTube oder eine Kritik in einem Opernmagazin, und manchmal erscheint ihr Name im Jahresprogramm des heimischen Opernhauses.
weiterlesen: deutsch/english
Interview mit Jerzy Wołosiuk
„Ich bin ein Perfektionist im Leben, also möchte ich alles auf dem höchsten Niveau machen.“
Szczecin (Stettin) liegt viel näher an Hamburg als München und Wien, nicht nur geographisch, sondern auch als alte Hafen- und Hansestadt. Und es ist nur einen Steinwurf von Berlin entfernt.
weiterlesen: deutsch/english
„L’elisir d’amore“ – 23. Juni 2016
Es gibt Produktionen, die sind wie ein gemütlicher Platz am warmen Ofen. Das ist beim aktuellen Wetter vielleicht nicht die beste Metapher, beschreibt aber recht gut das Gefühl, das Jean-Pierre PONNELLEs „L’elisir d’amore“-Inszenierung mir auch nach einer recht hohen Zahl von besuchten Abenden immer noch vermittelt.
weiterlesen…