Nach mehr als sechs Monaten endlich wieder Oper als Live-Erlebnis für uns Nordlichter. Sicher hätten wir uns auch schon ein paar Tage früher die eine oder andere Vorstellung anschauen können, aber mit Blick auf das Programm, insbesondere in Hamburg, fiel die Wahl doch rasch auf den Galaabend des Lübecker Musiktheaters.
weiterlesen…
Schlagwort: Lübeck
„Engel in Amerika“ – 22. November 2019
Ich maße mir an, Tony Kushners Stück „Angels in America“ überdurchschnittlich gut zu kennen. Ich besitze die Miniserie und die Uraufführung der Oper auf DVD, ich habe die Oper in Hamburg gesehen, das gekürzte Stück am Thalia-Theater und die vollständige Fassung verteilt auf zwei Abende im Kino als Übertragung aus London.
weiterlesen…
„Christophe Colomb“ – 12. Oktober 2019 (Premiere)
Das Lübecker Musiktheater ist ein Zuhause für Opern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und das PHILHARMONISCHES ORCHESTER hat sich unter der Leitung von Andreas WOLF zu einem DER Klangkörper für diese musikalische Epoche entwickelt.
weiterlesen…
„Von Sehnsucht und Mondschein“ (6. Kammerkonzert) – 17. Juni 2019
„Aristoteles, Empedokles, Aeneas, Parmenides…“ – der TdV-Hit „Bücher“ kommt einem beim Betreten des Scharbausaals, bzw. schon des Mantelssaals in der Stadtbibliothek Lübeck sofort in den Sinn, und vor beinahe vierhundert Jahren eröffnete denn auch in eben jenem Scharbausaal die erste öffentliche Bibliothek der Hansestadt.
weiterlesen…
„La Traviata“ – 14. Juni 2019
Wo liegt eigentlich das Problem, Verdis „La Traviata“ stückkonform zu inszenieren? Es fängt wohl schon damit an, daß der Unterschied zwischen Kurtisane und Prostituierter heutzutage anscheinend schwierig zu verstehen bzw. zu vermitteln ist.
weiterlesen…
„Boris Godunow“ – 3. März 2019
Boris Godunow stand für uns immer ganz weit oben auf der Liste der Rollen, die wir gern einmal von Taras KONOSHCHENKO hören wollten. Unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht.
weiterlesen…
„Otello“ – 27. Oktober 2018
Blickt man auf die musikalische Seite, läuft es in der Musiktheatersparte des Lübecker Theaters. Eine gut besetzte Verdi-Oper mit einer derart exzellenten Chor- und Orchesterleistung mal eben im Repertoire auf die Bühne zu bringen, gelingt nicht einmal jedem großen Haus.
weiterlesen…
„Liebe geht durch den Magen“ – 24. Oktober 2018
Mit „ein Abend mit Musik aus Oper, Operette, Film und Chanson von Imke Looft und Effi Méndez“ ist dieses Stück im Theaterrestaurant Dülfer überschrieben, und der Abend hat einiges zu bieten.
weiterlesen…
„Ball im Savoy“ – 14. Oktober 2018
In Lübeck haben wir das erste Mal den Jazz in der Operette gehört und begriffen, daß auch das Musik vom Anfang des 20. Jahrhunderts ist, wenn sie nur vom Staub der Aufführungspraxis der fünfziger Jahre befreit. Dank Lübeck müssen wir beim Gedanken an Künnekes „Vetter aus Dingsda“ immer lachen, erinnern uns aber auch gut, wie einem am Ende der „Csárdásfürstin“ das Lachen verging.
weiterlesen…
„Der Freischütz“ – 12. Oktober 2018 (Premiere)
Um es kurz zu machen, das war wohl der beste „Freischütz“, den ich je gehört habe. Was Andreas WOLF mit Orchester, Chor und Gesangssolisten an diesem Premierenabend auf die Beine gestellt hat, ist schlichtweg unglaublich. Selten darf Webers Musik so pointiert, mitreißend und dynamisch klingen. Gibt es den perfekten Klang? Wenn ja, war man hier ganz, ganz dicht dran. Von der Exaktheit und Leidenschaft, mit der das PHILHARMONISCHES ORCHESTER dabei spielt, könnten sich die Hamburger Kollegen gern eine Scheibe abschneiden.
weiterlesen…