E sogno? O realtà? – wer es an diesem Samstagabend trotz Hafengeburtstag, diversen Baustellen und dem HSV-Kampf um den Aufstieg in die Hamburgische Staatsoper geschafft hatte, wurde mit einem Abend voller Opernmagie belohnt.
weiterlesen…
Autor: admin
„Lucia di Lammermoor“ – 9. Mai 2025 (Premiere)
Norddeutschland und Donizettis „Lucia di Lammermoor“ sind definitiv kein Match. Die letzten Inszenierungen in Hamburg, die Kieler Produktion und nun auch die aktuelle Deutung in Lübeck tragen dafür Rechnung.
weiterlesen…
„Don Carlo“ – 4. Mai 2025
Unter dem Dirigat von Ivan REPUŠIĆ, der an diesem Abend für den erkrankten Zubin Mehta eingesprungen ist, und der das ORCHESTER DER BAYERSICHEN STAATSOPER zu einer Höchstleistung führen konnte, kam das musikalisch hochkarätige Werk von Giuseppe Verdi wieder zu allen Ehren.
weiterlesen…
„Manon Lescaut“ – 24. April 2025
„Wenn eine Kutsche auf die Bühne kommt, dann beginnt die Oper“, diesen Ausspruch soll der Komponist der Oper getan haben, und in der Tat, es kam so (es ist die Kutsche der Manon gemeint), obwohl dieses musikalische hochkarätige Verismo-Werk des Komponisten bereits schon eine Szene vorweg hatte, in der sich der Student Edmondo, Studenten und Mädchen bereits mit dem Publikum bekannt machten.
weiterlesen…
„Waldmeister“ – 10. April 2025
Mit dieser Aufnahme ins Jahresprogramm des Staatstheaters am Gärtnerplatz ist dem Intendanten des Theaters und dem Regisseur des Stück Josef E. KÖPPLINGER, der auch letztendlich die Textneufassung des Stücks übernommen hatte, ein absolutes Highlight für sein Theater gelungen.
weiterlesen…
„La Cenerentola“ – 6. April 2025
Welch namenlose Freude, dieses so bravourös inszenierte Rossini-Werk von Jean-Pierre PONNELLE wieder in so gekonnter Form auf der Bühne der Bayerischen Staatsoper zu hören und zu sehen, zumal der große Maestro Rossini dazu eine unvergleichlich best durchkomponierte unvergeßliche Musik bescherte.
weiterlesen…
„Maria Stuarda“ – 22. März 2025
Das ist jetzt die dritte „Maria Stuarda“-Produktion, in der ich seit 2018 gewesen bin, und die dritte die aus unterschiedlichen Gründen ärgerlich ist. War es in Düsseldorf 2018 der absurd-falsche historische Ansatz, und beim Allee-Theater 2024 das bewußte Lächerlichmachen der beiden Königinnen, hatte die neue Produktion an der Staatsoper vor allem ärgerliche Langeweile zu bieten.
weiterlesen…
„Don Giovanni“ – 14. März 2025
Mit dieser Wiederaufnahme von Mozarts Meisterwerk – Premiere war am 24. Juni 2017 und ist von Zeit zu Zeit immer wieder auf dem Spielplan des Staatstheaters am Gärtnerplatz zu finden – wird bewiesen, daß sich solche Inszenierungen für einen immerwährenden starken Publikumszulauf eignen (dieser Abend war sichtbar ausverkauft), denn sie sind durchdacht und librettogerecht auf der Bühne, so auch dieser „Don Giovanni“, dessen Inszenierung einstmals Herbert FÖTTINGER in dieser grandiosen Weise auf die Bühne brachte.
weiterlesen…
„Carmen“ – 2. März 2025
Dieses lange nicht gespielte Werk des französischen Komponisten Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halevy fand endlich wieder im Weg der Wiederaufnahme einen Platz im Programm der Bayerischen Staatsoper.
weiterlesen…
„Die Fledermaus“ – 22. Februar 2025
Diese Wiederaufnahme der Inszenierung von Josef F. KÖPPLINGER war wieder einmal ein Vergnügen in jeder Hinsicht, gerade in der Faschingszeit und nicht nur in dieser, um sich von den vielen negativen Ereignissen der vergangenen Tage seelisch und geistig zu erholen.
weiterlesen…