Zum Inhalt springen

mittelloge.de

das etwas andere Opernmagazin

  • REZENSIONEN
    • Homeoffice
    • CD/DVD/Schallplatten
    • A
      • Amsterdam
      • Augsburg
    • B
      • Bad Urach
      • Bad Wildbad
      • Baden-Baden
      • Bari
      • Basel
      • Bayreuth (Festspiele)
      • Belfast
      • Berlin (DOB)
      • Berlin (Komische Oper)
      • Berlin (Konzert)
      • Berlin (Staatsoper)
      • Bielefeld
      • Bilbao
      • Bonn
      • Bordeaux-Mérignac
      • Braunschweig
    • C
      • Chichester
    • D
      • Darmstadt
      • Dresden
      • Düsseldorf
    • E
      • Edinburgh
      • Edinburgh (Fringe)
      • Erl
      • Essen
    • F
      • Frankfurt/M.
    • G
      • Glasgow
    • H
      • Hamburg (Allee Theater)
      • Hamburg (Konzert)
      • Hamburg (Musical)
      • Hamburg (Musikhalle)
      • Hamburg (Staatsoper)
      • Hannover
      • Helsinki
    • I
      • Immling
    • J
    • K
      • Kiel
    • L
      • London (Musical)
      • London (ROH)
      • Lübeck
      • Lübeck (Konzert)
    • M
      • Manchester
      • Mannheim
      • München (Cuvilliés-Th.)
      • München (Gärtnerplatzth.)
      • München (Herkulessaal)
      • München (Konzert)
      • München (Nationaltheater)
      • München (Prinzregententh.)
      • München (Residenz)
    • N
      • New York
    • O
      • Oberammergau
      • Oberhausen
      • Ölbronn
    • P
      • Paris (Théâtre du Châtelet)
      • Pesaro
      • Plymouth
      • Prag
    • Q
    • R
      • Rendsburg
      • Rom
    • S
      • Salzburg
      • Szczecin (Opera na Zamku)
      • Szczecin (Teatr Letni)
    • T
    • U
    • V
      • Venedig
      • Verona
    • W
      • Wien (Konzert)
      • Wien (Staatsoper)
      • Wien (Th. a.d. Wien)
      • Wuppertal
    • X
    • Y
    • Z
      • Zürich
  • KÜNSTLER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • HILFE

Neueste Beiträge

  • „Das Rheingold“ – 18. Juni 2022
  • „Un ballo in maschera“ – 12. Juni 2022
  • „Tosca“ – 11. Juni 2022
  • „Don Giovanni“ – 2. Juni 2022
  • „Lucia di Lammermoor“ – 20. Mai 2022
  • Alle Arten von Mut – Interview mit Norbert Ernst

Artikel (Kategorien)

Artikel (Archiv)

mittelloge.de Follow

mittelloge_de
mittelloge_de mittelloge.de @mittelloge_de ·
01.05.22

"Alle Arten von Mut" - Tenor Norbert Ernst hat uns ein Interview gegeben, das nun online nachzulesen ist: https://mittelloge.de/ne-04-2022

Reply on Twitter 1520838854227501057 Retweet on Twitter 1520838854227501057 Like on Twitter 1520838854227501057 Twitter 1520838854227501057
Load More...

„Das Rheingold“ – 13. Januar 2018

In diese seine Inszenierung, die im übrigen in der Jetztzeit spielt, bezog Andreas KRIEGENBURG eine Vielzahl von Statisten ein, die sich als lebende Requisiten gerade in der 1. Szene im Rhein blau bemalt darstellen konnten, sogar das Rheingold war mit einem goldbemalten Statisten dargestellt.
weiterlesen…

Veröffentlicht am 13. Januar 20184. Februar 2018Autor adminKategorien München (Nationaltheater), RezensionenSchlagwörter Autor: I.St., München

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „Die Walküre“ – 7., 14. + 20. Januar 2018
Weiter Nächster Beitrag: „Tanz der Vampire“ – 18. Januar 2018
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress